Wegmessysteme und Winkelmesssysteme
Für die Kommutierung, die digitale Geschwindigkeitsregelung und den Positionierbetrieb unserer Motoren setzen wir Weg- und Winkelmesssysteme bzw. –sensoren ein. Wir führen Weg- und Winkelsensoren nach den 3 physikalischen Grundprinzipien:
- elektrisch
- magnetisch
- optisch
Elektrische Weg- und Winkelmesssysteme
Diese Sensoren arbeiten nach dem kapazitiven Prinzip. Sie haben besondere Vorteile in Bezug auf kleine Abmessungen, Unempfindlichkeit, geringen Stromverbrauch und leichte geometrische Anpassbarkeit für Serienanwendung. Das Messprinzip liefert auch einen absoluten Messwert (innerhalb 360°).
MACCON ist der exklusive Vertriebspartner für die elektrischen Geber von NETZER Precision!
Magnetische Weg- und Winkelmesssysteme
Wegen ihrer Robustheit, Modularität und Temperaturunempfindlichkeit kommen jedoch häufig Sensoren auf magnetischer Basis zum Einsatz:
- Resolver von Tamagawa, LTN, Alxion, Harowe, Artus
- Magnetoresistive Sensoren von AMO und Baumer-Huebner
Optische Weg- und Winkelmesssysteme
Optische Weg- und Winkelsensoren sind in der Steuerungstechnik am Weitesten verbreitet. Daher gibt es sie in den verschiedensten Bauformen.
Diese Sensoren können auch die höchsten Genauigkeiten liefern. Wir vertreiben und verwenden in unseren Applikationen die Geber:
- Heidenhain
- SICK-Stegmann
- Renishaw
- Numerik Jena
- Avago (früher hp)
DC Tachometer
Für die hochwertige Geschwindigkeitsregelung bzw. die Störungsunterdrückung einer Servoachse mit Analogreglern eignet sich der DC-Tachometer nach wie vor am besten. Bitte fordern Sie unseren gesonderten Katalog an.

