Zubehör für die Antriebstechnik

Antriebstechnische Lösungen brauchen natürlich einen Motor und eine Ansteuerungselektronik - aber damit ist noch keine komplette Lösung für die Aufgabe gefunden.

Neben Kabeln, Programmiertools und Anzeigegeräten erfordern die Erfüllung spezieller Performanceeigenschaften oder auch die Einhaltung vorgeschriebener Normen oft zusätzliche Komponenten wie Trafos oder Netzfilter.

Wir haben unser Produktspektrum deshalb mit einigen erprobten und bewährten Zubehörkomponenten abgerundet, damit die Integration zum kompletten System einfach wird:

  • Kondensatormodule für den Zwischenkreis: Die KCM Module nehmen kinetische Energie auf, die der Motor im generatorischen Betrieb erzeugt und tragen somit zur Verbesserung der Enegieeffizienz und der Ausfallsicherheit Ihrer Anlage bei
  • Trafos und Stromversorgungen: sowohl zur Potentialtrennung wie auch zur Anpassung der Versorgungsspannung an die Anwendung; optional auch mit Gleichrichtung und Regenerationsschaltung
  • Netzfilter: zur Einhaltung europäischer EMV Normen sind Netzfilter oft Vorschrift - sofern diese also nicht im Regler integriert sind, müssen diese separat angeschlossen werden
  • Motor-Drosseln: die Glättung der Motorströme kann in kritischen Anwendungen die Laufruhe des Motors und die EMV Eigenschaften verbessern
  • Bremswiderstände: zum Abbau überschüssiger Regenerationsleistung zum Schutz der Elektronik
  • Motor- und Geberkabel: sofern wir Ihnen kein passendes Standardkabel anbieten können, können wir hier auch kundenspezifische Lösungen fertigen
  • Sensoren und Schalter: Referenzschalter, Endschalter, Lichtschranken etc.
  • CAN-Wandler: die Kommunikation vom PC zum Antriebsregler - ob als PCI-Einsteckkarte oder als USB-CAN-Wandler

Anzeigegeräte noch in Vorbereitung!

Sie haben Fragen oder wünschen ein Angebot?

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit einem unserer erfahrenen Ingenieuren auf!