Für harte Umgebungen und hohe Messgenauigkeit eignen sich unsere Inductosyn Geber, die sich seit 60 Jahren im Weltraum, in Flugzeugen und auf Schiffen bestens bewährt haben. 

Technologie:

  • sowohl rotatorische wie auch lineare Ausführungen
  • Arbeitsprinzip: induktiv (nach dem Resolverprinzip)
  • hoch-polig, dadurch wesentlich genauer als Resolver (typisch <10”, unabhängig von der Temperatur)
  • elektrische Schnittstelle ähnlich wie beim Resolver: Sinuserregung bei ca. 10kHz, Auswertung über R/D-Wandler
  • inkrementelle oder absolute Winkel- bzw. Wegmessung
  • kann direkt auf die Achse montiert werden
  • optimale Anpassungsmöglichkeiten auf verschiedene Umgebungsbedingungen durch verschiedene Trägermaterialien (Stahl, Alu, Glas, Keramik etc.)
  • Einsatz möglich bei sehr niedrigen bis sehr hohen Temperaturen und / oder im Ultra-Hoch-Vakuum bei sehr hohem Druck
  • kontaktfreie Ausführung, d.h. kein Verschleiß (keine Schmierung oder Anpassung erforderlich), extrem zuverlässig und langlebig

 

Sie haben Fragen oder wünschen ein Angebot?

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit einem unserer erfahrenen Ingenieuren auf!

Auswertungs-Elektronik

Für die Signalauswertung hat Inductosyn eine eigene Elektronik entwickelt. Neben den obligatorischen Vorverstärkern werden auch Inductosyn/Digital-Wandler angeboten. Am häufigsten werden die inkrementellen A/B-Wandler (Quad board) eingesetzt, die es mit unterschiedlichen Interpolationsfaktoren und Auflösungen gibt; aber auch parallele Schnittstellen und absolute Wandler sind verfügbar. Fragen Sie hierzu bitte an.

Für die direkte Umwandlung der Inductosyn Ausgangssignals in inkrementelle A/B-Pulse empfehlen wir den #2790501 Inductosyn/Digitalwandler sowie den #2789500 Vorverstärker von VEGA.